Alternativname(n)
Bartenau
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Hohenlohekreis | |
| Ort: | 74653 Künzelsau |
| Adresse: | Schlossplatz 3 |
| Geographische Lage: | 49.27912°, 9.691657° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg, unregelmäßige Vierflügelanlage mit vier runden Ecktürmen und Säulenhof
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Künzelsau | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Hohenlohe |
Historie
| 1580 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
|---|---|
| um 1678/79 | abgebrochen |
| 1679–1681 | Errichtung eines Neubaus an der Stelle der Burg Bartenau unter Graf Johann Ludwig von Hohenlohe |
| Mitte 18. Jh. | umgebaut |
| ab 1871 | Nutzung als Schule |
| 1937–1939 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gradmann, Dr. Wilhelm: Burgen und Schlösser in Hohenlohe, (o.O.) 1982 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |















