Alternativname(n)
Heriboldisburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Landkreis: | Heilbronn |
| Ort: | 74861 Neudenau-Herbolzheim |
| Adresse: | Schlossweg |
| Lage: | auf einem Bergsporn über dem Ort |
| Geographische Lage: | 49.282858°, 9.261619° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Die Gebäude waren um den Bergfried gruppiert, halbkreisförmiger Halsgraben
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Bergfried
| Zustand: | erhalten |
| Form: | rund |
| Höhe: | 28,00 m |
| Außendurchmesser: | 8,50 m |
| Innendurchmesser: | 3,35 m |
| Höhe des Eingangs: | 8 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Herbolzheim | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Leiningen–Heidesheim | 1803 |
Historie
| 1.Hälfte 13.Jh. | für die Herren von Herbolzheim errichtet |
|---|---|
| 13.Jh. | erwähnt |
| 1564 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1962 | Instandsetzung des Bergfrieds |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |










