Alternativname(n)
Deutschordensschloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Landkreis: | Heilbronn |
| Ort: | 74177 Bad Friedrichshall-Heuchlingen |
| Adresse: | Heuchlingen 1 |
| Lage: | auf einer Anhöhe über der Jagst |
| Geographische Lage: | 49.2518°, 9.214426° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vierstöckiges Hauptgebäude an der Westseite der Anlage mit hohem Mansardendach, viereckiger Bergfried mit geschweifter Haube
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Heuchlingen | 1222 |
|---|---|
| Deutscher Orden | 1466/87 und 1502 |
| Württemberg | 1806 |
Historie
| 1222 | (Erwähnung eines Vorgängerbaus) |
|---|---|
| 1449 | im Städtekrieg von den Bürgern der Reichsstadt Wimpfen zerstört, anschließend Wiederaufbau |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
| nach 1525 | Wiederaufbau im Stil der Renaissance |
| 1704 | Errichtung von Ergänzungsbauten |
| 18. Jh. | barocker Ausbau zur heutigen Anlage durch Georg Philipp Wenger und Johann Hornstein |
| 1877 | Bau eines Stalls |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Buchali, Frank: Lexikon der Burgen und Schlösser im Kreis Heilbronn, 5. Aufl., (o.O.) 2012 |
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Schmidt, J.: Burgen, Schlösser und Ruinen, (o.O.) 1980 |
















