Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Landkreis: | Heilbronn |
| Ort: | 74861 Neudenau |
| Adresse: | Billigheimer Straße 3 |
| Geographische Lage: | 49.29275°, 9.271757° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiges Hauptgebäude mit Satteldach
Bergfried

| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 6,00 x 6,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,30 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Dürn | als Erbauer |
|---|---|
| Erzstift Mainz |
Historie
| 1216 | für die Herren von Dürn errichtet |
|---|---|
| 1251 | erwähnt |
| bis 1802 | Sitz des Mainzer Kellers |
| 1805 | teilweise abgebrochen |
| 1872–1961 | Nutzung als Schulhaus |
| seit 1933 | Nutzung als Museum |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |











