Alternativname(n)
Hürgestein
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Ostwürttemberg |
| Landkreis: | Heidenheim |
| Ort: | 89547 Gerstetten-Dettingen am Albuch |
| Geographische Lage: | 48.602751°, 10.160076° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage auf Felsklotz, durch Halsgraben vom Talhang getrennt, Reste einer Sockelmauer mit Quaderverblendung am Grabenrand
Erhalten: geringe Mauerreste
Erhalten: geringe Mauerreste
Maße
| Halsgrabenbreite ca. 12 m, Tiefe ca. 7 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hürger von Hürgerstein | |
|---|---|
| Graf Eberhard III. Württemberg | 1399 Kauf von Benz der Schwelher von Wielandstein |
| Herren von Eigeltingen | 1429 |
| Abt von Anhausen | 1430 Kauf |
Historie
| 1216 | („Hurgerus Mile“ als Zeuge in einer Urkunde) |
|---|---|
| nach 1414 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bizer, Christoph / Götz, Rolf: Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, Leinfelden-Echterdingen 1989 |
| Schmitt, Günter: Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995, ISBN 3-924489-74-2 |




