
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Ostwürttemberg | |
Region: | Schwäbische Alb Ostwürttemberg | |
Landkreis | Heidenheim | |
Ort | 89547 Gerstetten-Dettingen am Albuch | |
Lage: | auf einem Felskopf über dem Eselsburger Tal | |
Koordinaten: | 48.601183°, 10.163448° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Vorburg mit dreigeschossigen Reithaus und zweigeschossigen Pächterhaus, Kernburg auf steilen und schmalen Felsen, teilweise verfüllter Halsgraben zwischen Vor- und Kernburg, Brunnenschacht aum Fuß der südlichen Felswand
Erhalten | Gebäude der Vorburg |
---|
Historische Ansichten
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Falkenstein | als Erbauer |
---|---|
Herren von Faimingen | |
Grafen von Helfenstein | |
Land Baden–Württemberg |
Historie
um 1150 | erwähnt |
---|---|
um 1430–1450 | Bau des Reithauses |
1634 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
2. Hälfte 17. Jh. | Bau des Pächterhauses |
1740 | Teilabruch |
1818 | endgültig abgebrochen |
Ansichten
Quellen und Literatur
- Schmitt, Günter: Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995