Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Ostwürttemberg |
Landkreis: | Heidenheim |
Ort: | 89542 Herbrechtingen |
Lage: | auf einem 20 m hohen Felsklotz im Tal der Brenz gegenüber der Bindsteinmühle |
Geographische Lage: | 48.608746°, 10.161097° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Burg bestand nur aus Turmhaus, durch felsigen Kamm mit Talhang verbunden
Erhalten: spärliche Reste
Erhalten: spärliche Reste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Bindstein | als Erbauer |
---|---|
Kloster Anhausen |
Historie
1171 | (Kaiser Friedrich I. Barbarossa überträgt das Lehen Sefrieds in „Binstein“ dem Stift Herbrechtingen) |
---|---|
vor 1390 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bizer, Christoph / Götz, Rolf [1989]: Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, Leinfelden-Echterdingen 1989 |
Schmitt, Günter [1995]: Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995 |