Alternativname(n)
Glauburger Hof, Güntersburg, Günthersburg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Darmstadt |
Stadt: | Frankfurt (Main) |
Ort: | 60389 Frankfurt (Main)-Bornheim |
Lage: | im jetzigen Günthersburgpark |
Geographische Lage: | 50.130373°, 8.703293° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg
Erhalten: Orangerie
Erhalten: Orangerie
Park
Günthersburgpark |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ministerialen von Bornheim | 13. Jh. |
---|---|
Johann von Glauburg | 1490 im Erbgang |
Herren von Glauburg | |
Johann Jakob Günther | 1690 |
Carl Meyer von Rothschild | bis 1886 |
Historie
13.Jh. | erbaut |
---|---|
1189 | („Henricus de Burnheim“) |
1552 | bei der Belagerung Frankfurts niedergebrannt, später teilweise erneuert |
1855 | Abbruch der alten Gebäude und Neubau eines Schlösschens |
1891 | bis auf die Orangerie abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |
Nassauer, Siegfried: Burgen und befestigte Gutshöfe um Frankfurt/Main, Frankfurt/Main 1979 |
Pehl, Hans: Als sie einst die Stadt schützten - Frankfurts befestigte Gutshöfe, Frankfurt/Main 1978 |
Tillmann, Curt: Lexikon der deutschen Burgen und Schlösser, Stuttgart 1961 |