Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Darmstadt |
| Stadt: | Frankfurt (Main) |
| Ort: | 60311 Frankfurt (Main) |
| Adresse: | Untermainkai 14/15 |
| Lage: | am Mainufer |
| Geographische Lage: | 50.10714°, 8.674615° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zwei dreigeschossige klassizistische Bauten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Staatsrat Simon Moritz von Bethmann | 1823 |
|---|---|
| Baron Mayer Carl von Rothschild | 1846 |
| Stadt Frankfurt am Main | 1928 |
Historie
| 1820/21 | durch den Stadtbaumeister Johann Friedrich Christian Hess errichtet |
|---|---|
| 1849 | von fünf auf zwölf Achsen verlängert (Pläne von Stadtbaumeister Friedrich Rumpf) |
| 1906 | Hinzunahme des Nachbargebäudes als Rothschild'sche Bibliothekserweiterung |
| 1984–1988 | saniert und umgebaut (Architekt Ante Josip von Kostelac) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Setzepfandt, Wolf-Christian: Architekturführer Frankfurt am Main, 3. Aufl., Berlin 2002 |






























