Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Darmstadt |
| Stadt: | Frankfurt (Main) |
| Ort: | 60439 Frankfurt (Main)-Heddernheim |
| Adresse: | Alt–Heddernheim 30 |
| Lage: | im Ortszentrum von Heddernheim |
| Geographische Lage: | 50.158296°, 8.64891° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreiflügeliger, zweistöckiger Bau mit Walmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Philipp Wilhelm von Riedt | als Erbauer |
|---|---|
| Philipp Wilhelm von Riedt | bis 1764 |
| Freiherren von Breidbach–Bürresheim | nach 1764 durch Heirat–1878 |
| Stadt Frankfurt | 1908 Kauf von Freiherr Hubert Anton von Breidbach |
Historie
| um 1740 | erbaut |
|---|---|
| 1889 | Umwandlung in ein adliges Altenstift („Auguste–Victoria-Stift“) |
| 1914–1918 | Nutzung im Ersten Weltkrieg als Krankenhaus |
| nach 1918 | Ausbau zu Wohnzwecken |
| 1944/45 | im Zweiten Weltkrieg beschädigt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Ottersbach, Christian: Frankfurt & Rhein-Main - Burgen und Schlösser in und um Aschaffenburg, Darmstadt, Mainz, Taunus und Wetterau, Petersberg 2010 |
| Setzepfandt, Wolf-Christian: Architekturführer Frankfurt am Main, 3. Aufl., Berlin 2002 |
















