Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Görlitz |
| Ort: | 02827 Görlitz-Deutsch-Ossig |
| Lage: | am linken Ufer der Neisse |
| Geographische Lage: | 51.098527°, 14.97732° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit steilen Satteldach und Dachreiter, Mittelgiebel, Rundbogenportal
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Carl Gottlob Semmer | als Erbauer |
|---|---|
| Johann Friedrich Gottfried Wiese | 1870 Kauf |
| Familie Schulz | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Christoph Daume |
Historie
| 1824 | erbaut |
|---|---|
| um 1880 | Errichtung des Mittelgiebels |
| ab 1988 | leerstehend |
| 2006 | Durchführung einer Notsicherung, Rekonstruktion des Dachreiters |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der polnischen Oberlausitz, Meißen 2011 |
| Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der östlichen Oberlausitz, Meißen 2009 |






