Alternativname(n)
Pałac Radomierzyce
Lage
Land: | Polen |
Woiwodschaft: | Niederschlesien |
Powiat: | Zgorzelec |
Ort: | 59-900 Radomierzyce |
Lage: | auf einer künstlich angelegten Insel an der Einmündung der Wittig in die Neiße |
Geographische Lage: | 51.0553°, 14.9664° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Mittelbau mit Risalit, zwei Flügeln, rückwärtiger Anbau für die Treppe
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Joachim Sigismund von Ziegler und Klipphausen | als Erbauer |
---|
Historie
vor 1722 | erbaut |
---|---|
1722 | zum Stift für unverheiratete adelige Damen erklärt |
1728 | als Stift Joachimstein eingeweiht |
2003 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Garbe, Eberhard / Hennig, Peter: Adelssitze der Oberlausitz - einst und jetzt, 2. Aufl., Spitzkunnersdorf 2010 |