Lage
| Land: | Polen |
| Woiwodschaft: | Niederschlesien |
| Ort: | 59-900 Zgorzelec |
| Geographische Lage: | 51.134256°, 15.004741° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit hohem Walmdach und Dachreiter
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Gehler | |
|---|---|
| Familie Raschke | |
| Rittmeister Oskar Theobald Lingke | 1880 Kauf |
| Stadt Görlitz | 1896 |
| Edmund von Witzleben | nach 1896 als Pächter |
Historie
| 1730 | erbaut |
|---|---|
| 14.Jh. | erwähnt |
| 1851 | Errichtung des Dachreiters |
| 1938–1945 | Nutzung als Jugendherberge |
| nach 1945 | Nutzung als Nähfabrik und Arbeiterunterkunft |
| 2004 | reprivatisiert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der polnischen Oberlausitz, Meißen 2011 |





