Lage
| Land: | Polen |
| Woiwodschaft: | Niederschlesien |
| Powiat: | Zgorzelec |
| Ort: | 59-900 Łagów |
| Geographische Lage: | 51.165475°, 15.039875° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlichtes, zweigeschossiges Herrenhaus an der Nordseite der Hofanlage, Krüppelwalmdach mit Fledermausgauben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Friedrich von Tieffenbruch | bis 1587 |
|---|---|
| Tobias Schnitter | 1587 Kauf |
| Bartholomäus Gehler | 1708 als Erbe |
| Christiane Friederike Geißler | 1796 Kauf |
| Familie von Geißler | |
| Stadt Görlitz | 1913 Kauf |
Historie
| 2. Hälfte 18. Jh. | Errichtung des Herrenhauses |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der polnischen Oberlausitz, Meißen 2011 |








