Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Nordsachsen |
| Ort: | 04779 Wermsdorf |
| Adresse: | Altes Jagdschloss 1 |
| Lage: | sw des Zentrums |
| Geographische Lage: | 51.282535°, 12.939769° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Unregelmäßige zweigeschossige dreiflügelige Renaissanceanlage
Grundriss

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kurfürst Christian II. | |
|---|---|
| Johann Georg I. | |
| Johann Georg III. | |
| Friedrich August I. | genannt August der Starke |
| Egon Fürst von Fürstenberg | |
| Gemeinde Wermsdorf | nach 1950 |
Historie
| 1609–1610 | erbaut |
|---|---|
| 1617–26 | Umbau zum Renaissanceschloss durch Simon Hoffmann |
| 1902 | Aufstockung des Westflügels |
| 1999–2002 | Sanierung des Dachs |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kunze, Jens: König Albert und das Alte Jagdschloss zu Wermsdorf, Markkleeberg 2019 |
| Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |
















