Alternativname(n)
Nennewitz
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Nordsachsen |
| Ort: | 04779 Wermsdorf |
| Lage: | im Wermsdorfer Forst im Bereich der Wüstung Nennewitz am Mühlbach |
| Geographische Lage: | 51.315618°, 12.897973° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Turmhügelburg
Erhalten: Fundament des Wohnturms
Erhalten: Fundament des Wohnturms
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Billig, G., Deutsche Burgenvereinigung e.V. - Landesgruppe Sachsen (Hrsg.): Die Bausubstanz der Kirchenteichruine im Wermsdorfer Forst, Teil 2 (Das Eckgebäude), in: Burgenforschung aus Sachsen 18 (2005), S. 41ff, Langenweißbach 2005 |
| Billig, G., Deutsche Burgenvereinigung e.V. - Landesgruppe Sachsen (Hrsg.): Die Bausubstanz der Kirchenteichruine im Wermsdorfer Forst, Teil 3 - Die Kirche und Zusammenfassung der Forschungsergebnisse, in: Burgenforschung aus Sachsen 18 (2006), S. 61f, Langenweißbach 2006 |
| Billig, Gerhard: Zur Forschungsgeschichte der Kirchenteichruine (Turmhügelburg am Dreiteich) und umliegender Fundkomplexe im Wermsdorfer Wald, in: Burgenforschung aus Sachsen 25 (2012), S. 65ff, Langenweißbach 2013 |







