Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Nordsachsen |
| Ort: | 04769 Naundorf |
| Adresse: | Straße der Einheit 47A |
| Geographische Lage: | 51.257049°, 13.110855° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mehrfach umgebautes Gebäude, quadratischer Turm vor Hauptfassade
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Truchsess | als Erbauer |
|---|---|
| Elias von Truchsess | 1520 |
| Hans von Truchsess auf Wellerswalde | 1585 |
| Dietrich von Truchsess auf Wellerswalde | um 1600 |
| Georg von Truchsess | 1608 |
| Elias und Georg von Truchsess | 1614 |
| Christian von Truchsess | 1642 |
| Johann von Schrodt | um 1645 |
| Johann Daniel von Coseritz | 1691 |
| Familie von Coseritz | bis 1731 |
| Freiherr von Hohenthal | 1731 |
| Friederike Sophie von Metzsch | |
| Frau von Ernest | |
| Carl Ferdinand Leopold Edler von der Planitz | |
| Karl Bernhard Ferdinand Edler von der Planitz | um 1855 |
| Karl Bernhard Ferdinand Edler von der Planitz | 1901 |
| Gebrüder Edler von der Planitz | 1910 |
| Karl Bernhard Ferdinand Edler von der Planitz | 1945 enteignet |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| Ende 16. Jh. | Errichtung eines neuen Herrenhauses |
| 1739–1749 | barocker Umbau des Herrenhauses |
| 1948/49 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993 |





















