Alternativname(n)
Alt-Oschatz
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Leipzig |
| Landkreis: | Nordsachsen |
| Ort: | 04758 Oschatz-Altoschatz |
| Lage: | im Süden von Oschatz |
| Geographische Lage: | 51.288938°, 13.096161° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, einfaches barockes zweigeschossiges Herrenhaus mit Bogengiebel und Mansardwalmdach
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Zeicha | |
|---|---|
| von Nossen | |
| von Schleinitz | |
| Johann Heinrich Höppner | 1678 |
| Familie Schubert | 1869, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Kati und Daniel Ludewig |
Historie
| 1715/16 | Bau des Herrenhauses |
|---|---|
| Anfang 19. Jh. | umgebaut |
| 1902 | umgebaut |
| um 1980 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser zwischen Elbe und Mulde, Meißen 2007 |
| Mietwohnungen im Altoschatzer Rittergut geplant, in: Leipziger Volkszeitung, 19. April 2020, Leipzig 2020 |






















