Schloss und Rittergut Jahnishausen

 

Schloss und Rittergut Jahnishausen in Riesa-Jahnishausen Thomas Eichler

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen
Bezirk:Dresden
LandkreisMeißen
Ort01594 Riesa-Jahnishausen
Adresse:Jahnatalstraße 4a
Geographische Lage:51.273974°,   13.285807°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zwei schmale zweigeschossige Flügel

Nutzung zwischen 1945 und 1990

Landwirtschaftsschule, Kultursaal, Bibliothek, Kinderhort, Schulhaus (bis 1969)


Park

Schlosspark von Anfang 19.Jh. hinter dem Rittergut, kleiner Teepavillon auf einer Insel im Schlossteich


Herkunft des Namens

Ort und Gut wurden um 1500 nach Johann (Jan) von Schleinitz benannt.


Kapelle

Die katholische Kapelle befand sich im Erdgeschoss.

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Schleinitz1463
Familie von Kötteritz1645
Prinz Johann von Sachsen1824
Wettiner1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet
Gemeinschaft Lebent

Historie

1503 (als Herrensitz erwähnt)
1730ausgebrannt
nach 1786Errichtung eines Neubaus
1969Brand des rechten Schlossflügels
nach 1990Durchführung von Notsicherungsmaßnahmen
ab 2003kulturelle Nutzung
2017–2019Sanierung des Dachstuhls im Westflügel


Ansichten

 Thomas Eichler Thomas Eichler
 Thomas Eichler Thomas Eichler


Quellen und Literatur

  Donath, Matthias [2007]:  Schlösser zwischen Elbe und Mulde, Meißen 2007
  Greipl, Julia, Deutsche Stiftung Denkmalschutz (Hrsg.) [2018]:  Die Schlossretter von Jahnishausen, in: Monumente 5/2018 S.31, Bonn 2018


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
JahnishausenRiesa-Jahnishausenverschwundene0.13
SeerhausenStauchitz-Seerhausenverschwundenes2.55
RagewitzStauchitz-RagewitzHerrenhaus"3.43
RiesaRiesaSchloss"3.74
MautitzRiesa-MautitzHerrenhaus"4.15
PromnitzZeithain-PromnitzGutshaus"4.15
HeidebergRiesa-Heidebergehemaliges4.39