Herrenhaus Ragewitz
Ostseite
© Jens Ziegenbalg
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Meißen | |
Ort | 01594 Stauchitz-Ragewitz | |
Adresse: | Schulberg 4 | |
Geographische Lage: | 51.265275°, 13.23853° |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit flachem Walmdach
Das ehemalige Rittergut von Ragewitz liegt wahrscheinlich an der Stelle einer mittelalterlichen Wasserburg.
Das ehemalige Rittergut von Ragewitz liegt wahrscheinlich an der Stelle einer mittelalterlichen Wasserburg.
Parkanlage
Ragewitz besitzt einen der ältesten Schlossgärten Sachsens. Er wurde um 1520 durch Ritter Georg von Schleinitz angelegt.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Schleinitz | 1484–1622 |
---|---|
Viktor Wilhelm Freiherr von Ferber | Mitte 19. Jh. |
Historie
um 1851/60 | umgebaut |
---|
Ansichten
Bild 1: Ostseite, © Jens Ziegenbalg Bild 2: Südseite, © Jens Ziegenbalg Bild 3: Westseite, © Jens Ziegenbalg Bild 4: © Rainer Gindele, Berlin
Quellen und Literatur
Quietzsch, Harald / Jacob, Heinz, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.) [1982]: Die geschützten Bodendenkmale im Bezirk Dresden, 1. Aufl., Dresden 1982 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1996]: Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, 1. Aufl., Stuttgart 1996 |