Schloss Riesa
Copyright © Thomas Eichler
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Meißen | |
Ort | 01589 Riesa | |
Adresse: | Rathausplatz | |
Lage: | am Rathausplatz | |
Geographische Lage: | 51.30284°, 13.313423° |
Beschreibung
Zweigeschossiger zwölfachsiger Barockbau mit Mansardwalmdach
Das Schloss ging aus einem 1119 gegründeten Benediktinerkloster hervor. Die Kirche neben dem Rathaus war die alte Klosterkirche.
Das Schloss ging aus einem 1119 gegründeten Benediktinerkloster hervor. Die Kirche neben dem Rathaus war die alte Klosterkirche.
Parkanlage
Der Schlosspark lag an der Stelle des Rathausplatzes.
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Martin von Miltitz | 1554 |
---|---|
Heinrich Freiherr von Welck | |
Stadt Riesa | 1874 Kauf |
Historie
um 1600 | Umbau des Südflügels in ein Schloss |
---|---|
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört und wieder aufgebaut |
1886 | Vergrößerung für Rathausnutzung |
2000–03 | saniert |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Thomas Eichler
Quellen und Literatur
Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke (Bearb.) [1996]: Sachsen I: Regierungsbezirk Dresden. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1996 |