Aagnverglaser, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Chemnitz | |
Landkreis | Mittelsachsen | |
Ort | 09648 Kriebstein-Ehrenberg | |
Adresse: | Lochmühlenstraße 8 | |
Lage: | auf einem steil zur Zschopau abfallenden Felsen | |
Geographische Lage: | 51.041009°, 13.022414° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut
Erhalten: Umfassungsmauern, Schlosskapellenflügel
Erhalten: Umfassungsmauern, Schlosskapellenflügel
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen
Historische Ansichten
![]() | |
aus: G. A. Poenicke, „Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen“, Leipziger Kreis Section: I |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Christoph von Carlowitz | als Erbauer |
---|---|
Familie von Carlowitz | |
Familie von Einsiedel | 1697 Kauf |
Alfred Georg Sahrer von Sahr | |
Familie von Sahr | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
1563 | erbaut |
---|---|
1874–1877 | Umbau im Neorenaissancestil |
1945 | Einsturz des Schlossturms |
1948 | bis auf den Kapellenflügel abgebrochen |
2000 | Beginn umfassender Sanierungsarbeiten |
Ansichten
![]() | |
Aagnverglaser, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons |
Quellen und Literatur
Donath, Matthias [2012]: Schlösser und Herrenhäuser links und rechts der Mulde, Meißen 2012 |
Schlesinger, Walter [1965]: Sachsen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 8, Stuttgart 1965 |