verschwundenes Herrenhaus Kleinzschocher

 

verschwundenes Herrenhaus Kleinzschocher in Leipzig-Kleinzschocher Thomas Eichler


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen
Bezirk:Leipzig
Stadt:Leipzig
Ort:04229 Leipzig-Kleinzschocher
Adresse:Kantatenweg 31
Geographische Lage:51.315005°,   12.32849°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: Verwalterhaus, Portal

Park

Von 1910 bis 1913 wurde für den Industriellen Rudolph Sack ein Landschaftspark gestaltet.


Herkunft des Namens

„Zschocher“ - altslawischer Ausdruck für „Zypergras“.


Historische Ansichten
aus: G. A. Poenicke, „Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen“Gartenseite, um 1910
Quelle: Jens Ziegenbalg

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Hayn 1349–1649
Carl Heinrich von Dieskau1742
Familie von Dieskau
Kaufmann Förster
Verleger Tauchnitz
Stadt Leipzig
Industriellenfamilie Sackbis ca. 1945

Historie
1287erwähnt
1855Errichtung eines Schlossanbaus durch Oskar Mothes
1945zerstört und anschließend abgebrochen

Ansichten
 Thomas Eichler

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SchleußigLeipzig-Schleußigehemaliges0.97
GroßzschocherLeipzig-Großzschocherverschwundenes1.53
KuhburgLeipzig-Alt-Lindenauverschwundene2.85
KnautkleebergLeipzigVorwerk"3.82
LausenLeipzig-LausenVorwerk"3.82
LeutzschLeipzig-Leutzschverschwundenes3.85
Connewitz 
Lindenhof
Leipzig-ConnewitzHerrenhaus"3.87
PleißenburgLeipzigBurgrest"3.91
Mädlervilla (Leutzsch)Leipzig-LeutzschVilla"3.94
LauerLeipzig-Lauerverschwundenes4.02
Gautzsch 
Kees'sches Gut
Markkleeberg-Gautzschverschwundenes4.10
Orangerie (Gautzsch)Markkleeberg-GautzschOrangerie"4.11
Altes Kloster (Leipzig) 
Becksches Haus
LeipzigPalais"4.18
LeipzigLeipzigStadtbefestigung"4.27
LößnigLeipzig-LößnigHerrenhaus"4.37
Neues Herrenhaus (Raschwitz)Markkleeberg-RaschwitzHerrenhaus"4.57
KnauthainLeipzig-KnauthainSchloss"4.57
Altes Herrenhaus (Raschwitz)Markkleeberg-Raschwitzverschwundenes4.61
KnauthainLeipzig-KnauthainHerrenhaus"4.67
BarneckLeipzigHerrenhaus"4.74
Weißes Haus (Markkleeberg)MarkkleebergHerrenhaus"4.86

Quellen und Literatur
  Donath, Matthias [2013]:  Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013
  Schwarz Alberto (Hrsg.) [1993]:  Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt