Herrenhaus Zöbigker

 

Herrenhaus Zöbigker in Markkleeberg-Zöbigker Thomas Eichler


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen
Bezirk:Leipzig
Landkreis:Leipzig
Ort:04416 Markkleeberg-Zöbigker
Adresse:Gutsstraße 11
Geographische Lage:51.267198°,   12.349056°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Eigentumswohnanlage; DDR: Schule für lernschwache Kinder (1953)

Park

19.Jh. Umwandlung des Barockgartens in einen englischen Landschaftspark


Historische Ansichten
aus: G. A. Poenicke, „Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen“, um 1860

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Friedrich Wilhelm von Marschallals Erbauer
Familie Marschallbis 1714
Johann Jacob Kees1714 Kauf
Familie Kees1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet

Historie
um 170014 durch Baumeister David Schatz errichtet
1687erwähnt
1840Umbau im klassizistischen Stil für Dr. Carl Jacob Kees
1929/30Umbau zur barocken Anlage Paul Schultze-Naumburg
ab 2001Umbau der Hofanlage, Errichtung von Eigentumswohnungen

Ansichten
 Thomas Eichler

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
ZöbigkerMarkkleeberg-ZöbigkerKirchenruine"0.22
LauerLeipzig-Lauerverschwundenes1.55
Orangerie (Gautzsch)Markkleeberg-GautzschOrangerie"1.74
Gautzsch 
Kees'sches Gut
Markkleeberg-Gautzschverschwundenes1.74
KnauthainLeipzig-KnauthainHerrenhaus"2.30
KnauthainLeipzig-KnauthainSchloss"2.30
GroßstädtelnMarkkleeberg-GroßstädtelnGutshaus"2.35
Weißes Haus (Markkleeberg)MarkkleebergHerrenhaus"2.75
Neues Herrenhaus (Raschwitz)Markkleeberg-RaschwitzHerrenhaus"2.79
Altes Herrenhaus (Raschwitz)Markkleeberg-Raschwitzverschwundenes2.81
KnautkleebergLeipzigVorwerk"2.90
LausenLeipzig-LausenVorwerk"2.90
Neues Herrenhaus GaschwitzMarkkleeberg-GaschwitzHerrenhaus"2.93
Orangerie (Gaschwitz)Markkleeberg-GaschwitzOrangerie"2.94
MarkkleebergMarkkleebergSchloss"3.02
Altes Herrenhaus GaschwitzMarkkleeberg-GaschwitzHerrenhaus"3.02
DölitzLeipzig-Dölitz-Dösenverschwundenes3.41
GroßzschocherLeipzig-Großzschocherverschwundenes4.00
LößnigLeipzig-LößnigHerrenhaus"4.00
Connewitz 
Lindenhof
Leipzig-ConnewitzHerrenhaus"4.32
Probstdeuben 
Kleindeuben
Böhlen-GroßdeubenHerrenhaus"4.57
GroßdeubenBöhlen-Großdeubenverschwundenes4.58
Dösen 
Stiftsgut
Leipzig-DösenHerrenhaus"4.75

Quellen und Literatur
  Donath, Matthias [2013]:  Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013
  Schwarz Alberto (Hrsg.) [1993]:  Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt