Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Bautzen | |
Ort | 02625 Bautzen-Teichnitz | |
Adresse: | Teichnitz 1/1b | |
Lage: | im Süden von Teichnitz | |
Geographische Lage: | 51.194426°, 14.417414° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, schlossartiger Dreiflügelbau mit spätbarocken und klassizistischen Formen, Mansarddach, Portale mit Dreiecksgiebeln
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen und Bauernhof
Historische Ansichten
![]() | |
aus: G. A. Poenicke, „Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen“, Markgrafenthum Oberlausitz Section: III |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Freiherren von Gersdorff | 1718 |
---|---|
Grafen von Hohenthal | als Erbe |
Gräfin Dorothea Friederike von Hohenthal | 1825 |
Grafen zur Lippe–Biesterfeld–Weißenfeld | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
1303 | („Cuno de Thichenicz“) |
---|---|
1463 | Erwähnung als Rittersitz |
1607 | Erwähnung als Rittergut |
um 1730 | Neubau des Herrenhauses auf älteren Grundmauern |
2013 | Abriss des Herrenhauses |
Quellen und Literatur
Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke (Bearb.) [1996]: Sachsen I: Regierungsbezirk Dresden. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1996 |
Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias [2008]: Schlösser in der westlichen und mittleren Oberlausitz, Meißen 2008 |