Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Bautzen |
| Ort: | 02694 Malschwitz-Baruth |
| Adresse: | Am Park 5 |
| Lage: | am sw Ortsrand in der Niederung des Löbauer Wassers |
| Geographische Lage: | 51.22272°, 14.590369° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, eingeschossiger Putzbau
Erhalten: Torhaus, Weißes Tor, Verwalterhaus
Erhalten: Torhaus, Weißes Tor, Verwalterhaus
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schule
Park
erhaltener Schlosspark
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kittlitz | |
|---|---|
| Herren von Gersdorff | |
| Familie von Baruth | |
| Ferdinand Prinz zur Lippe | bis 1939 |
| Dorothea Prinzessin von Schönburg–Waldenburg | bis 1945 |
Historie
| 1241 | („Heinricus de Baruth“) |
|---|---|
| 1319 | („castrum Baruth“) |
| um 1720 | Errichtung eines Neubaus für die Familie von Baruth |
| 19. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| 1949/50 | großenteils abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Quietzsch, Harald / Jacob, Heinz, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.): Die geschützten Bodendenkmale im Bezirk Dresden, Dresden 1982 |








