Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Bautzen |
| Ort: | 02627 Weißenberg-Belgern |
| Lage: | westlich des Ortes auf dem 174 m hohen Schanzberg |
| Geographische Lage: | 51.199371°, 14.568622° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Fast kreisrunde kleine slawische Höhenburg, gegen Südwesten durch Steilhang und den Cannewitzer Bach geschützt
Maße
| Außendurchmesser ca. 45 m |
| Innendurchmesser ca. 25 m |
| Wallhöhe ca. 4–5 m |
Historische Funktion
Die Burg diente vermutlich dem Schutz der hier vorbeiführenden "Hohen Straße".
Historie
| um 1700 | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Nürnberger, Frank: Schanzen und Burgwälle der Oberlausitz einst und jetzt, Spitzkunnersdorf 2018 |










