Alternativname(n)
Goldberg, Schanze von Rackel
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Bautzen |
| Ort: | 02694 Weißenberg-Cannewitz |
| Lage: | innerhalb eines Bogens des Löbauer Wassers zwischen Cannewitz und Rackel |
| Geographische Lage: | 51.208791°, 14.573825° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Große geschlossene Ringwallanlage, Reste eines Vorgrabens erkennbar
Erhalten: Wallreste
Erhalten: Wallreste
Maße
| Außendurchmesser ca. 45 m |
| Innendurchmesser ca. 25 m |
| Wallhöhe ca. 4–5 m |
Historische Funktion
Die Burg diente vermutlich dem Schutz der hier vorbeiführenden "Hohen Straße".
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Nürnberger, Frank: Schanzen und Burgwälle der Oberlausitz einst und jetzt, Spitzkunnersdorf 2018 |








