Schloss Kromsdorf

 

Schloss Kromsdorf in Kromsdorf Thomas Eichler


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Landkreis:Weimar-Land
Ort:99441 Kromsdorf
Lage:in der Ilmniederung
Geographische Lage:51.004375°,   11.369079°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Renaissanceanlage

Reste der mittelalterlichen Befestigungsanlage sind nicht mehr erhalten.

Park

1660 wurde der Garten von Johann Theodor Mortaigne angelegt, frei zugänglicher Schlosspark mit zahlreichen Sandsteinbüsten historischer und sagenhafter Persönlichkeiten.


Kapelle

Schlosskapelle nördlich an Schlosshof angrenzend

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Kromsdorfals Erbauer
Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen–Weimar 1692)
Herren von Contabis 1945
Weimarer Bauhochschule1969
Gemeinde Kromsdorf1987

Historie
1249 (Arnold von Crumelsdorf)
um 1580Ausbau zur Schlossanlage
1666–1668um zwei Fensterachsen erweitert
ab 1991grundlegende Sanierungsmaßnahmen

Ansichten
 Thomas Eichler

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Denstedt 
Altes Schloss
Kromsdorf-DenstedtSchloss"1.02
Denstedt 
Neues Schloss
Kromsdorf-DenstedtHerrenhaus"1.06
TiefurtWeimar-TiefurtSchloss"1.21
UlrichshalbenOßmannstadt-Ulrichshalbenverschwundenes3.58
UlrichshalbenOßmannstadt-Ulrichshalbenverschwundene3.59
Weimar 
Residenzschloss
Stadtschloss
Hornstein
WeimarSchloss"3.63
Hornstein (Weimar) 
Bastille
WeimarBurgrest"3.78
Gelbes Schloss (Weimar)WeimarSchloss"3.83
Grünes Schloss (Weimar) 
Französisches Schloss
Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek
WeimarSchloss"3.86
Rotes Schloss (Weimar)WeimarSchloss"3.88
Fürstenhaus (Weimar)WeimarSchloss"3.90
WeimarWeimarStadtbefestigung"3.91
Wittumspalais (Weimar)WeimarPalais"4.04
Oßmannstedt 
Wielandgut
OßmannstedtGutshaus"4.21
LützendorfWeimar-LützendorfGutshaus"4.72
Palais Dürckheim (Weimar) 
Palais Dürckheim
WeimarPalais"4.92

Quellen und Literatur
  Groß, Dr. Lothar / Sternal,  Bernd [2020]:  Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 3, Quedlinburg 2020
  Krumbholz, Hans [1984]:  Burgen, Schlösser, Parks und Gärten, Berlin/Leipzig 1984
  Landkreis Weimarer Land (Hrsg.) (o.J.):  Burgen und Schlösser im Weimarer Land, (o.O.)
  Lange, Klaus-Peter / Dreßler,  Roland [1991]:  Thüringische Herrensitze an der Ilm, Jena 1991
  Wirth, Hermann [1996]:  Der Schlosskomplex Kromsdorf bei Weimar und seine wechselvolle Geschichte, in: Burgen und Schlösser in Thüringen 1996, S. 47ff, Jena 1996
  Kromsdorf1


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt