Alternativname(n)
Niederkranichfeld, Niederschloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Weimar-Land |
| Ort: | 99448 Kranichfeld |
| Adresse: | Schlossgasse 18a |
| Lage: | am rechten Ilmufer dicht östlich der Stadt |
| Geographische Lage: | 50.853994°, 11.2043° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Die Burg war zweiteilig. Für die sö gelegene Vorburg sind die Namen „Planhof“ und „Judendorf“ überliefert.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischöfe von Mainz | 1233 |
|---|---|
| Burggrafen von Kirchberg | 1412 |
| Grafen von Gleichen–Blankenhain | 1455 |
Historie
| 19./20. Jh. | Durchführung historisierender Umbauten |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 3, Quedlinburg 2020 |
| Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |
| Landkreis Weimarer Land (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Weimarer Land, (o.O.) |
| Lange, Klaus-Peter / Dreßler, Roland: Thüringische Herrensitze an der Ilm, Jena 1991 |













