Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Sömmerda |
Ort: | 99195 Eckstedt |
Adresse: | Friedensstraße 12 / Mühlstraße 4 |
Lage: | die Burg lag im SW des heutigen Ortes an der Stelle des späteren Gutes |
Geographische Lage: | 51.069954°, 11.144536° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Villenartiges Gutsgebäude mit klassizistischen Elementen
Park
Schlosspark mit seltenem Baumbestand
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Eckstedt | 1279 |
---|---|
Herren von Mandelsloh |
Historie
1279 | (Vitzthume von Eckstedt) |
---|---|
1248 | zerstört |
um 1440 | Bau einer (Wasser)burg an der Stelle des alten Rittersitzes |
1556 | Errichtung eines schlossartigen Neubaus |
vor 1780 | ausgebrannt |
1860 | abgebrochen |
1882/83 | Errichtung eines Neubaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |
Patze, Dr. Hans / Aufgebauer, Dr. Peter: Thüringen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 9, Stuttgart 1989 |