Schloss Vippach

verschwundenes Schloss in Schlossvippach
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Landkreis:Sömmerda
Ort:99195 Schlossvippach
Lage:Burg an der Stelle des späteren Schlosses nördlich der Petrikirche im Ostteil des Ortes
Geographische Lage:51.105573°,   11.152034°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Hochmittelalterliche Herrenburg, rechteckige Burgfläche

Erhalten: Wassergraben, Schlossbrücke, geringe Mauerreste
Maße
Burgfläche ca. 55 x 60 m


Bergfried
Zustand:verschwunden
Form:rund

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Vippach (Stammsitz)als Erbauer
Stadt Erfurt1387
Privatbesitz1815

Historie
11.Jh. (Herren von Vippach)
1295?erwähnt
1345teilweise zerstört
14. Jh.Bau des Bergfrieds
1404Errichtung des Wohnturms
1700Abbruch der vier Ecktürme
1948Abbruch auf Veranlassung der sowjetischen Militäradministration
1949Sprengung des Bergfrieds
2004Beräumung des Schlossgrabens

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wasserburg MarkvippachMarkvippachWasserburg3.30
Gutshaus EckstedtEckstedtGutshaus4.00
Herrenhaus HardislebenHardislebenHerrenhaus4.00
Gutshaus VippachedelhausenVippachedelhausenGutshaus4.92
Jagdschloss SchwanseeGroßrudestedt-SchwanseeJagdschloss4.99

Quellen und Literatur
  Bienert, Thomas:  Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 978-3861346319
  Groß, Dr. Lothar / Sternal,  Bernd:  Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 3, Quedlinburg 2020
  Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.):  Landkreis Sömmerda. Archäologischer Wanderführer Thüringen 4, Langenweißbach 2005
  Schlossvippach