Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Saale-Orla-Kreis | ||
Ort | 07924 Eßbach-Walsburg | |
Lage: | auf einem steilen zur Saale abfallenden Bergsporn | |
Koordinaten: | 50.579199°, 11.679616° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Durch sieben Gräben unterteilter Sporn, eigentliche Burg auf einer quadratischen Fläche zwischen dem vierten und fünften Graben, Reste eines Brunnens, Fundamente eines großen rechteckigen Gebäudes, eventuell Kemenate
Erhalten | geringe Grundmauerreste |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Lobdeburg | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Schwarzburg | 1323 |
Historie
13.Jh. | für die Herren von Lobdeburg errichtet |
---|---|
um 1290 | („Waldesberk“) |
1323 | (im Besitz der Burgauer Linie der Herren von Lobdeburg erwähnt) |
nach 1465 | aufgegeben |
Quellen und Literatur
- Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000
- Spazier, Ines / Queck, Thomas: Saale-Orla-Kreis, Süd. Archäologischer Wanderführer Thüringen 14, Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.), Langenweißbach 2013