Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Nordhausen |
| Ort: | 99762 Neustadt (Harz) |
| Lage: | ca. 2.000 m nö Neustadt auf schmalem Bergsporn |
| Geographische Lage: | 51.563462°, 10.8499° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Langgezogene ovale Anlage einer Spornburg mit abgerundeten Ecken, Halsgraben östlich der Anlage
Erhalten: Reste der Ringmauer
Erhalten: Reste der Ringmauer
Maße
| Gesamtanlage ca. 40 x 80 m |
| Kernburg ca. 24 x 60 m |
| Höhe der Mantelmauer ca. 3 m, Mauerstärke 2 m |
Historie
| 1290/94 | (Herren von Heinrichsburg) |
|---|---|
| 1344 | von den Hohnsteiner Grafen Dietrich III. und Heinrich IV. erobert und zerstört |
| um 1500 | bereits aufgegeben |
| 1784 | Errichtung eines heute verschwundenen Jagdhauses innerhalb der Burgmauern für Fürst Friedrich Albrecht von Anhalt-Bernburg |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 2, Quedlinburg 2019 |
| Krumbholz, Hans: Burgen, Schlösser, Parks und Gärten, Berlin/Leipzig 1984 |























