Alternativname(n)
Asenberg, Asenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Eichsfeld |
| Ort: | 37339 Buhla |
| Lage: | südlich des Ortes auf dreieckigem Bergplateau, 2.000 m östlich Haynrode und 900 m unmittelbar nördlich Buhla |
| Geographische Lage: | 51.451306°, 10.484361° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Wallburg, Besiedlungen in früher Bronezezeit und Eisenzeit nachgewiesen, im 5.Jh. wohl thüringische Fliehburg und Kultstätte, rekonstruiertes Kammertor
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Länge des Vorwalls ca. 200 m |
| Burgplatz ca. 300 x 550 m, Burgfläche ca. 7,5 ha |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hasenburg? | als Erbauer |
|---|---|
| Kaiser Heinrich IV. | |
| Erzbistum Mainz | um 1150 durch kaiserliche Schenkung |
Historie
| 4./5. Jh. | Nutzung als thüringische Fliehburg |
|---|---|
| 7./8. Jh. | fränkische Grenzfeste |
| 1070 | Neubau durch Kaiser Heinrich IV. |
| 1074 | zerstört |
| 1075 | Wiederaufbau |
| nach 1150 | verfallen |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Brachmann, Hansjürgen: Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuropa, Berlin 1993 |
| Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 1, Quedlinburg 2019 |















