Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Eichsfeld |
| Ort: | 37339 Buhla |
| Adresse: | Friedensstraße |
| Lage: | im Norden des Ortes |
| Geographische Lage: | 51.442048°, 10.489212° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Bezirksgewerkschaftsschule "Richard Horn", Altersheim, Pflegeheim, Heim für Behinderte
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Buhla? | als Erbauer |
|---|---|
| Ritter von Buhla | bis 1548 |
| Herren von Bodenstein | 1548–1585 als Lehen |
| Hans von Berlepsch | 1584 |
| Herren von Berlepsch | 1584–1851 |
| Barone von Eberstein | 1851 Kauf für 36.000 Taler–1915 |
| Rittmeister Karl Biegosch | 1918 Kauf–1934 |
| Heinrich Kellinghusen | 1934–1939 |
| Egon Sänger | 1939, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
| Manuel Müller | 2004 Kauf |
Historie
| 1283 | (Ludolfus de Bohla) |
|---|---|
| um 1584/92 | Bau des neuen Herrenhauses |
| bis 2000 | Nutzung als Rehazentrum |
| bis 2004 | leerstehend |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |











