Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis | Altenburger Land | |
Ort | 04600 Ehrenberg-Stünzhain | |
Lage: | ca. 300 m nördlich Stünzhain am Rand der Hochfläche rechts der Pleiße | |
Geographische Lage: | 50.96336°, 12.46169° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Abschnittsbefestigung der Bronze- und Slawenzeit, zweifaches Wall-Graben-System, äußerer, bogenförmiger Wall im Osten (Länge ca. 120 m), innerer Abschnittswall (Länge ca. 45 m)
Anlage durch Steinbrucharbeiten zerstört.
Erhalten: geringe Wall- und Grabenreste
Anlage durch Steinbrucharbeiten zerstört.
Erhalten: geringe Wall- und Grabenreste
Historie
ab 1841 | durch Bahnbau beschädigt |
---|---|
ab 1880 | durch Steinbruchbetrieb beschädigt |
Quellen und Literatur
Bienert, Thomas [2000]: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000 |
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.) [2011]: Kulturelle Entdeckungen Thüringen - Band 4, Regensburg 2011 |