
© Rainer Gindele, Berlin
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis | Altenburger Land | |
Ort | 04600 Altenburg-Ehrenberg | |
Adresse: | Schlossstraße | |
Lage: | auf einem nach drei Seiten steil abfallenden Bergsporn in der Ortslage | |
Koordinaten: | 50.955788°, 12.458609° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Dreigeschossiges, schlossartiges Herrenhaus in Formen der Neurenaissance, starker Rundturm in der Mitte, Nordflügel mit zwei runden Ziertürmchen
Im Westen der Anlage haben sich Teile der spätma Ringmauer mit zwei runden Bastionen erhalten.
Im Westen der Anlage haben sich Teile der spätma Ringmauer mit zwei runden Bastionen erhalten.
Park/Garten | Das hintere Spornende der Anlage war als Garten gestaltet. |
---|
Kapelle
An der Südseite der alten Burganlage existierte eine Burgkapelle. |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- landwirtschaftlicher Betrieb (nach 1945)
Historische Ansichten
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Reichsministerialen von Ehrenberg | |
---|---|
Burggrafen von Altenburg | |
Wettiner | |
Familie von Schmertzing | 1690–1785 |
Herzogliche Kammer | 1785 |
Bernhard Schmidt | 1878 |
Historie
1244 | (Herren von Ehrenberg) |
---|---|
16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1693 | Errichtung der Turmhaube |
1702 | Errichtung eines Schlossbaus durch die Familie von Schmertzing |
1806–16 | Nutzung als Baumwollspinnerei |
1878/79 | bis auf den Bergfried abgebrochen, Bau des Herrenhauses |
1908/09 | erweitert |
Ansichten
- Bild 1: © Rainer Gindele, Berlin
Bild 2: © Rainer Gindele, Berlin
Bild 4: © Lothar Groß
Bild 5: © Lothar Groß
Bild 6: © Lothar Groß
Bild 7: © Lothar Groß
Bild 8: © Lothar Groß
Bild 9: © Lothar Groß
Bild 10: © Lothar Groß
Bild 11: © Lothar Groß
Bild 12: © Lothar Groß
Quellen und Literatur
- Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000
- Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 3, Quedlinburg 2020
- Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze 2003
- Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.): Kulturelle Entdeckungen Thüringen - Band 4, Regensburg 2011
- Wolf, Gustav / Hofmann, Sabine / Hofmann, Klaus: Das alte Schloss sehn wir noch heut… - Aus der Geschichter der Rittergüter im Altenburger Land Teil II, Museum Burg Posterstein (Hrsg.), Posterstein 2010