Längsrechteckige Hauptburg, im Süden Ruine des Wohntrakts, im Norden fünfgeschossiges, ursprünglich dreigeschossiges Turmhaus aus Granitbruchstein mit gotischen Fenstern, Randbebauung der Vorburg mit Wirtschafts- und Wohngebäuden
Durchführung von Instandsetzungsarbeiten durch das Bayerische Kultusministerium
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name
Ort
Art
Distanz (km)
Bild
Burg Rummelsberg
Nittenau-Stefling
2.20
Schloss Fischbach
Nittenau-Fischbach
2.46
Schloss Stefling
Nittenau-Stefling
2.82
Schloss Hirschling
Regenstauf-Hirschling
3.66
Hof am Regen
Nittenau-Hof am Regen
3.88
Quellen und Literatur
Breibeck, Otto Ernst und Laßleben, Erich (Hrsg.): Die Burg Stockenfels in Geschichte und Sage, in: Die Oberpfalz - Heimatzeitschrift für den ehemaligen Bayerischen Nordgau., Kallmünz 1979
Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991
Pfistermeister, Ursula: Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979
Zeune, Dr. Joachim: Burgen - Symbole der Macht, Regensburg 1996