verschwundener Adelssitz Schönfeld

 

verschwundener Adelssitz Schönfeld in Wald-Schönfeld

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberpfalz
LandkreisCham
Ort93192 Wald-Schönfeld
Geographische Lage:49.092642°,   12.330242°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Einschiffiger, romanischer, turmartiger Bau mit großen Keller, eventuell Teil eines unbefestigten Sitzes einer Kleinadelsfamilie

Die Erbauungszeit der Kirche wird aufgrund aufgrund stilistischer Merkmale geschätzt.

Erhalten: Burgkapelle St. Ägidius


Kapelle

Patrozinium:St. Ägidiu
Burgkapelle St. Ägidius, romanischer Gewölbebau über Wehrgeschoss

Reliefansicht im BayernAtlas


Historie

um 1160/70erbaut
12.Jh.erwähnt


Ansichten



Quellen und Literatur

  Böckl, Manfred (o.J.):  Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe, (o.O.)
  Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985
  BS2


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
SiegensteinWald-SiegensteinBurgruine"1.89
AltenthannAltenthannehemaliges2.42
AschenbrennermarterAltenthann-AschenbrennermarterJagdschloss"4.10
LichtenbergBernhardswald-Adlmannsteinverschwundene4.28
AdlmannsteinBernhardswald-AdlmannsteinBurgrest"4.53