Hersendis / Public domain Patrozinium: St. Georg und Laurentius frühgotische Burgkapelle St. Georg und Laurentius aus dem 13.Jh., Lage außerhalb der Kernburg nö des Burgbergs, 1974 Außenrenovierung, verputzter Bruchsteinbau mit Eckquadern
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Siegenstein
als Erbauer
Bischöfe von Regensburg
1282
Herzöge von Bayern
1410
Historie
12.Jh.
für die Herren von Siegenstein errichtet
1264
(Herren von Siegenstein)
13. Jh.
Errichtung eines Neubaus
1606
als unbewohnbar bezeichnet
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name
Ort
Art
Distanz (km)
Bild
Adelssitz Schönfeld
Wald-Schönfeld
1.89
Burg Brennberg
Brennberg
3.96
Schloss Altenthann
Altenthann
4.31
Quellen und Literatur
Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991
Ernst, Bernhard: Burgenbau in der südöstlichen Oberpfalz vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit - Teil 2 - Katalog, Büchenbach 2003
Morsbach, Peter, Stadt Regensburg, Amt für Archiv und Denkmalpflege (Hrsg.): Die Regensburger Bürger und ihre Burgen im Umland von Regensburg, in: Burgen und Schlösser in und um Regensburg, S. 107ff, Regensburg 2013