Alternativname(n)
Ober- und Unterbrennberg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Regensburg |
Ort: | 93179 Brennberg |
Lage: | auf einer schmalen, langgezogenen Bergkuppe (635 m Höhe) über dem Ort |
Geographische Lage: | 49.072285°, 12.399127° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeteilte Anlage, Baureste aus der Barockzeit, Stumpf des sogenannten Auer Turmes an der Westspitze von Oberbrennberg, von Unter- oder Niederbrennberg blieb nur der Stumpf des Wartturmes erhalten
Die Herren von Brennberg starben 1326 aus.
Erhalten: Mauerreste, Aussichtsturm
Die Herren von Brennberg starben 1326 aus.
Erhalten: Mauerreste, Aussichtsturm
Herkunft des Namens
Der Name leitet sich vielleicht von der beim Burgenbau üblichen Brandrodung her.
Kapelle
Patrozinium: St. Georg
Von der Burgkapelle St. Georg am Südabhang haben sich keine Reste erhalten.
Von der Burgkapelle St. Georg am Südabhang haben sich keine Reste erhalten.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Brennberg | als Erbauer |
---|---|
Regensburger Patrizierfamilie Auer | 1326 |
von Nußberg | 1460 |
Herren von Lerchenfeld | |
von Gumppenberg | |
Fürsten von Thurn und Taxis | 1832 |
Gemeinde Brennberg | 1935 |
Historie
Ende 12.Jh. | für die Herren von Brennberg errichtet |
---|---|
961/67? | (Dietmar von Brennberg) |
11.Jh. | (Perinhart und Werinher von Primberch) |
1115 | erwähnt |
1379 | Aufteilung in Ober- und Unterbrennberg |
1642 | im Dreißigjährigen Krieg abgebrannt |
1689 | abgebrannt |
1708–1711 | Errichtung von Neubauten |
1886 | Zerstörung weiterer Teile der Burg bei einem Brand |
im 19. Jh. | verfallen und abgebrochen |
1980 | Beginn der Sanierung und Bau des Aussichtsturmes |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Fuchs, Emil: Die Herrschaft Brennberg, Regensburg 1979 |
Meyer, Werner: Burgen und Schlösser in Bayern. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1961 |
Morsbach, Peter, Stadt Regensburg, Amt für Archiv und Denkmalpflege (Hrsg.): Die Regensburger Bürger und ihre Burgen im Umland von Regensburg, in: Burgen und Schlösser in und um Regensburg, S. 107ff, Regensburg 2013 |
BS2 |
Moser |