Alternativname(n)
Grub
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Cham |
| Ort: | 93499 Zandt-Liebenau |
| Adresse: | Liebenau 6 |
| Lage: | Nordteil Liebenau |
| Geographische Lage: | 49.1233°, 12.7192° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Hofmark, in der Ostecke zweigeschossiger Hauptbau aus Bruchstein mit flachgeneigtem Satteldach
Maße
| Burghügel ca. 40 x 40 |
| Höhe des Burghügels ca.3 m |
| Breite des Wassergrabens ca. 10 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Liebenau | als Erbauer |
|---|---|
| August Fischbeck | 1472 als Lehen Herzog Albrechts IV. von Bayern–München |
| Hans Paulsdorfer | nach 1500 |
| Herren von Altrandsberg. Familie Nothafft |
Historie
| Anfang 13.Jh. | für die Herren von Liebenau errichtet |
|---|---|
| 1311 | („Hainricus Ramsperger de Libennoe“) |
| nach 1472 | ausgebaut |
| 1606 | „gemauerter Casten … Darumben ein Wassergraben“ |
| 1737 | „Sitz und gemauerter Kasten mit einem Wassergraben umfangen“ |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Ernst, Bernhard: Burgenbau in der südöstlichen Oberpfalz vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit - Teil 2 - Katalog, Büchenbach 2003 |








