Burgrest Kirchenrohrbach
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Landkreis | Cham | |
Ort | 93194 Walderbach-Kirchenrohrbach | |
Lage: | auf dem Gußstein bei Kirchenrohrbach am Nordufer des Regen | |
Geographische Lage: | 49.184115°, 12.414797° |
Beschreibung
Fundamentreste des Bergfrieds auf kegelartiger Geländeerhebung

Quelle:Hager, Georg [1905]: Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Oberpfalz und Regensburg, Bez.Amt Roding, 1. Aufl., München 1905

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Grundriss

Quelle:Hager, Georg [1905]: Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Oberpfalz und Regensburg, Bez.Amt Roding, 1. Aufl., München 1905

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Turm
Bergfried
Form: | quadratisch |
Grundfläche: | 7,50 x 7,50 m |
(max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Rohrbach | |
---|---|
Herzöge von Bayern | 13. Jh. |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
1196 | erwähnt |
nach dem 13. Jh. | verfallen |
Quellen und Literatur
Böckl, Manfred (o.J.): Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe, (o.O.) |