Alternativname(n)
Darstein
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Cham |
| Ort: | 93494 Waffenbrunn-Obernried |
| Lage: | auf dem spornartigen sw Teil der felsigen Kuppe des „Kirchenbühls“, ca. 500 m sö von Darstein |
| Geographische Lage: | 49.29436°, 12.65971° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit sehr kleiner trapezoider Hauptburg und zwei nö vorgelagerten Vorburgen
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Maße
| Hauptburg ca. 25 x 15 m |
| Länge der inneren Vorburg ca. 40 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Donnerstein/Donnersteiner | |
|---|---|
| Gabriel von Parsberg | 1503 |
| Joachim von Nußdorf und Albrecht von Nußberg | 1539 |
| Lorenz von Sparnberg | 1571 |
Historie
| 2. Hälfte 13.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1300 | („Cholo“ und „Chunradus de Donerstain“) |
| nach 1600 | aufgegeben und verfallen |
| 1651 | als längst verfallen bezeichnet |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Ernst, Bernhard: Burgenbau in der südöstlichen Oberpfalz vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit - Teil 2 - Katalog, Büchenbach 2003 |
| Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985 |



