Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Cham |
| Ort: | 93482 Pemfling-Grafenkirchen |
| Lage: | genaue Lage unbekannt, eventuell auf der Hügelkuppe nördlich des Ortes, an der Stelle des Hochbehälters |
| Geographische Lage: | 49.3148°, 12.61109° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verschwundene Höhenburg
1930 soll noch ein Brunnenschacht erkennbar gewesen sein.
Erhalten: nichts
1930 soll noch ein Brunnenschacht erkennbar gewesen sein.
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Lewendorf? | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1448 | („Conrad eytenharter...zu dem lebenstein“) |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Ernst, Bernhard: Burgenbau in der südöstlichen Oberpfalz vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit - Teil 2 - Katalog, Büchenbach 2003 |

