verschwundenes Jagdschloss Stallwang

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Niederbayern
StadtLandshut
Ort84028 Landshut-Stallwang
Lage:am NW-Rand von Stallwang
Geographische Lage:48.55807°,   12.22719°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Vermutlich quadratischer, dreigeschossiger Bau

Erhalten: nichts


Maße

Grundfläche des Schlosses ca. 10 x 10 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Joseph August, Graf von Toerring–Gronsfeld zu Jettenbachum 1778

Historie

1568 („Stalwang“ auf einer Karte von Apian)
um 1778ausgebaut
1803–1813Wohntort des Naturforschers Candid Huber
vor 1835Abbruch des Schlosses
nach 1980Einebnung des Turmhügels


Quellen und Literatur

  Pätzold, Johannes, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1983]:  Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns, Kallmünz 1983


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Straßburg 
Frauenberg
Landshut-Frauenbergverschwundene1.59
NeudeckLandshut-Neudeckverschwundene2.09
NeudeckLandshut-Neudeckverschwundene2.31
SchönbrunnLandshut-SchönbrunnSchloss"2.61
Kleine Schwedenschanze (Schönbrunn) 
Kleine Schwedenschanze
Landshut-Schönbrunnverschwundene2.81
DeutenkofenAdlkofen-DeutenkofenSchloss"2.91
Ergolding 
Schwedenschanze
Markt Ergoldingverschwundene3.05
Große Schwedenschanze (Schönbrunn) 
Große Schwedenschanze
Huth
Landshut-Schönbrunnverschwundene3.34
SchaumburgLandshut-Wolfsbachverschwundene3.35
WolfsteinLandshut-WolfsteinBurgrest"3.86
PiflasMarkt Ergolding-PiflasSchloss"4.37
Moniberg 
Monischlösschen
Landshut-MonibergSchloss"4.43
Moniberg 
Högelberg
Landshut-MonibergWallburg"4.67