Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Stadt: | Landshut |
| Ort: | 84028 Landshut-Neudeck |
| Lage: | westlich des Weilers Neudeck |
| Geographische Lage: | 48.57508°, 12.23936° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage mit nw liegenden, annähernd rechteckigen Hauptwerk, an der Südseite bogenförmiger Graben, die Vorburg lag sö des Hauptwerks
Erhalten: Burgplateau, Grabenzüge
Erhalten: Burgplateau, Grabenzüge
Maße
| Hauptwerk ca. 54 x 36 m |
| Grabenbreite ca. 25 m, Tiefe ca. 5 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzöge von Wittelsbach | 13. Jh. |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Böckl, Manfred: Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe, (o.O.) |
| Pätzold, Johannes, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns, Kallmünz 1983 |




