Burg Straßburg

verschwundene Burg in Landshut-Frauenberg
Alternativname(n)
Frauenberg

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Niederbayern
Stadt:Landshut
Ort:84036 Landshut-Frauenberg
Lage:am südlichen Isartalsteilrand zwischen zwei nach OSO gerichteten steilwandigen Kerbtälchen
Geographische Lage:48.571582°,   12.234399°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ausgedehnte, mehrgliedrige Burganlage mit rundovalem Kernwerk an der westlichen Hangkante, großflächige Vorburg im Osten

Erhalten: nichts
Maße
Kernwerk ca. 32 x 27 m
Vorburg ca. 105 x 80 m


Reliefansicht im BayernAtlas


Historie
um 1835noch Ruinen sichtbar

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg NeudeckLandshut-NeudeckBurg0.53
Burg NeudeckLandshut-NeudeckBurg0.76
Jagdschloss StallwangLandshut-StallwangJagdschloss1.59
Burg SchaumburgLandshut-WolfsbachBurg1.93
Burg WolfsteinLandshut-WolfsteinBurg2.49
Schloss DeutenkofenAdlkofen-DeutenkofenSchloss2.79
Burg ErgoldingMarkt ErgoldingBurg3.06
Schloss SchönbrunnLandshut-SchönbrunnSchloss3.82
Kleine Schwedenschanze (Schönbrunn)Landshut-SchönbrunnKleine4.05
Große Schwedenschanze (Schönbrunn)Landshut-SchönbrunnGroße4.63

Quellen und Literatur
  Bergmann, Ralph / Geldner,  Peter / Mayer,  Sabine / Zeune,  Joachim:  Ein Bild aus vielen Puzzleteilen, in: Bayerische Archäologie 3/2024, S.26ff, Regensburg 2024
  Böckl, Manfred:  Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe, (o.O.)
  Pätzold, Johannes, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.):  Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns, Kallmünz 1983
  Weithmann, Michael W., Bezirk Oberbayern (Hrsg.):  Inventar der Burgen Oberbayerns, 3. Aufl., (o.O.) 1995

1 Comment

  1. Image

    2023: Inzwischen sind keinerlei Strukturen obertägig erkennbar