Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Stadt: | Landshut |
| Ort: | 84036 Landshut-Wolfsbach |
| Lage: | ca. 2.500 m südwestlich von Niederaichbau |
| Geographische Lage: | 48.581367°, 12.256075° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage, Burghügel mit südlich gelegener, halbkreisförmiger Wallanlage
Erhalten: Burghügel, terassenförmig angelegte Wallanlage
Erhalten: Burghügel, terassenförmig angelegte Wallanlage
Maße
| Vorburg ca. 60 x 120 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Scovenburg/von Schaumburg (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Herzöge von Wittelsbach | um 1170 |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Pätzold, Johannes, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns, Kallmünz 1983 |




